Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Am Donnerstag, dem 30. Juni, um 14:30 Uhr widmet sich Dr. Klaus Häußler in Teil zwei seines bebilderten Vortrags zur Wunderwelt der Meere den faszinierenden physikalischen Eigenschaften von Wasser.
Wasser bedeckt mehr als zwei Drittel des „blauen Planeten“ und ohne wäre kein irdisches Leben möglich. Die Menschheit jedoch ist auf gutem Weg, dieses größte Ökosystem der Erde durch Treibhausgase, Überfischung und Vermüllung zugrunde zu richten. Dr. Häußler geht außerdem auf die Frage ein, ob unterseeische Vulkane, Tsunamis oder Methaneis das Leben auf der Erde gefährden können.
Anmeldung bis 29.06.
Am Montag, dem 04. Juli, trifft sich der italienisch-deutsche Gesprächskreis des Alten- und Service-Zentrums Pasing wieder zur allmonatlichen geselligen Runde im Zeichen italienischer Lebensart und Kultur. – Ein Angebot für alle, die Freude und Interesse haben an Italien und der italienischen Sprache.
Die Veranstaltung unter Leitung von Gisela Kirbach beginnt um 15 Uhr, Anmeldung bis 01.07.
Marlies Thomis nimmt am Dienstag, dem 05. Juli, mit zu einem Besuch der Ausstellung „La Bohème – Toulouse Lautrec und die Meister vom Montmartre“ im Künstlerhaus am Lenbachplatz. Die Sammlung aus dem Musée d'Ixelles in Brüssel zeigt das lithografische Lebenswerk des berühmten Künstlers. In einem nahegelegenen Café klingt der Nachmittag gemütlich aus.
Die Teilnahme
kostet zwei Euro zuzüglich Eintritt und MVV-Ticket.
Treffpunkt ist um 13 Uhr
vor der Bäckerei Rischart im Bahnhof Pasing.
Anmeldung bis 04.07.
„Film ab!“ heißt es wieder am Donnerstag, dem 7. Juli, um 14:30 Uhr im Begegnungsraum des ASZ Pasing.
Filmliebhaberin Sigrid Wagner hat dieses Mal einen ideenreichen Heimatfilm aus dem Jahr 1995 ausgewählt, der sogar für den Deutschen Filmpreis nominiert war: Ein sturer Bauer wehrt sich mit allen möglichen Mitteln gegen die neue Fernwasserleitung, schließlich hat er sein eigenes Wasser. Im Dorf kommt es zu großen Auseinandersetzungen.
Der Film dauert rund 100 Minuten.
Anmeldung bis 06.07.
Am Montag, dem 11. Juli, nehmen Lutz und Herta Paarmann mit auf einen Ausflug an den Weßlinger See, vor den Toren Münchens.
Die Anreise erfolgt mit der S-Bahn, anschließend geht’s zu Fuß rund um den See. Wem die Strecke zu weit sein sollte, der kann währenddessen auf einer Parkbank den Ausblick genießen. Der Nachmittag klingt gemütlich im Café Aenishänslin direkt am See aus.
Die
Teilnehmer treffen sich um 13:15 Uhr vor der Bäckerei Rischart im Bahnhof
Pasing.
Anmeldung bis 08.07.
Lust auf ein neues Spiel und Anregung für die grauen Zellen? Unter Anleitung von Sigrid Wagner werden Schritt für Schritt ungezwungen die Rummy-Cup-Regeln erobert, ganz stressfrei, von einer Runde zur nächsten.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bis 19.07.
Zu einer musikalischen Reise durch Europa laden Tenor Luciano Saraceni und Moderatorin Sylvia Viechtl am Donnerstag, dem 21. Juli, ein.
Ab 14:30 Uhr wird ein Potpourri aus klassischen und folkloristischen Liedern aus verschiedenen Ländern dargeboten.
Anmeldung bis 20.07.
Spende erbeten.
Am Freitag, dem 05. August geht’s in Begleitung von Frau Winkler vom Bund Naturschutz auf den Bioland-Hof der Familie Unglert in Puchheim.
Das weitläufige Anwesen samt Schäferei ist Heimat verschiedenster Tiere, von Kühen und Kälbern über Schweine und Ferkel, Hühner, Enten und Gänse bis hin zu Pferden und natürlich Schafen. Es gibt auf alle Fälle viel zu entdecken bei der Hofführung.
Zum Abschluss gibt‘s Kaffee und Kuchen. Wer mag, kann noch durch den Hofladen bummeln.
Das Essen
kostet 8 Euro.
MVV-Ticket auf eigene Kosten.
Die Teilnehmer treffen sich um 13
Uhr im ASZ Pasing.
Anmeldung bis 27.07.
Christian Horbelt und Jürgen Johannson, alias „Horbi & Franz“, starten am Montag, dem 08. August, um 14:30 Uhr zu einer musikalischen Rundreise durch Europa, die USA und Lateinamerika.
Mit Gitarre, Keyboard und Gesang hat das Duo bekannte und weniger bekannte Oldies im Gepäck für einen unbeschwerten Nachmittag.
Anmeldung bis 05.08.
Spende für die Musiker erbeten.
Ein Biergartenbesuch ist ein Stück bayerische Tradition.
Gemeinsam mit Christian Horbelt und Johann Kaschuba geht's am Donnerstag, dem 25. August, um 16 Uhr in den Prinzregentengarten in der Benedikterstraße 35 - bei jedem Wetter!
Anmeldung bis 24.08.
Verzehr auf eigene Kosten.
„Film ab!“ heißt es wieder am Montag, dem 29. August, um 14:30 Uhr im Begegnungsraum des ASZ Pasing.
Filmliebhaberin Sigrid Wagner hat dieses Mal einen starbesetzten Wohlfühlfilm aus dem Jahr 1992 ausgewählt. Die Geschichte spielt im London der 1950er-Jahre; die resolute Putzfrau Ada Harris sieht bei ihrer Arbeitgeberin ein Kleid von Dior und beschließt, eines Tages auch so eines zu besitzen. Als sie endlich das nötige Geld zusammengespart hat, will sie sich in Paris endlich ihren lang gehegten Traum erfüllen. - Einfacher gesagt als getan...
Der Film dauert 89 Minuten.
Anmeldung bis 26.08.