Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
Ältere Menschen bilden einen Kreis | © Heinz von Haydenaber

Veranstaltungen im Caritas
Alten- und Service-Zentrum Pasing

Veranstaltungen

In diesem Vortrag erfahren Sie, welche wissenschaftlich fundierten Maßnahmen Sie vorbeugend ergreifen können, um Ihr Demenzrisiko möglichst gering zu halten.

Im Anschluss können die Teilnehmer bei Interesse an dem Alzheimer-Früherkennungsprojekt „CogScreen“ der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und der LMU München teilnehmen (Fragebogen und Gedächtnistest).

Referentin: Pia Heindl, Soziologin M.A., Projekt MA der JUH

Anmeldung bis 12.06.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Sozialpädagoge und Psychotherapeut Horst-Jean Lehmeyer hat ein überschaubares Konzept entwickelt, das dabei helfen soll, die eigenen Stärken und Schwächen besser zu verstehen und so auch für die „Fehler“ der anderen mehr Verständnis und Toleranz aufzubringen. Für ein angenehmeres Miteinander. 

Die Teilnahme kostet drei Euro. 

Anmeldung bis 13.06.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Erinnern Sie sich noch an die Sparsamkeit Ihrer Eltern, an Haustiere, die es bei Ihnen zu Hause gab, an den einen oder anderen Lehrer? Oder an Wege, die Sie als Kind oft gegangen sind?

Gemeinsam mit Autorin Ilka Scholz sprechen wir heute über Ihre Kindheitserlebnisse. Ausgangspunkt sind kurze Geschichten aus der Kindheit der Autorin, die vorgelesen werden.

Anmeldung bis 13.06.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Wer sein Glück im Spiel versuchen möchte, darf das am Donnerstag, dem 22. Juni, tun beim nachmittäglichen Bingo im ASZ Pasing. Glücksfee Claudia Borst freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.

Anmeldung bis 21.06

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Am Montag, dem 26. Juni, darf ab 14:30 Uhr wieder nach Herzenslust gesungen werden. Musikalisch begleitet von der ASZ-Band werden unter anderem Volkslieder, Schlager und Gospels angestimmt. 

Die Teilnahme kostet zwei Euro. 

Anmeldung bis 23.6.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Gewinnen Sie bei einer Besichtigung einen Eindruck vom BRK SeniorenWohnen Pasing / Westkreuz inklusive der Tagespflegeeinrichtung.

Anmeldung bis 21.06.

Treffpunkt: ASZ Pasing (13:15 Uhr) oder Eingang SeniorenWohnen (14 Uhr), Aubinger Str. 51, 81243 München

SeniorenWohnen am Westkreuz
Aubinger Str. 51
81243 München
Zur Veranstaltung

„Film ab!“ heißt es wieder am Donnerstag, dem 6. Juli, um 14:30 Uhr im Begegnungsraum des ASZ Pasing.

Max Baumstein, Präsident einer karitativen Hilfsorganisation, erschießt in Paris den Botschafter von Paraguay. Danach lässt er sich widerstandslos festnehmen. Vor Gericht erzählt er die Hintergründe der Tat. Der melodramatische Liebesfilm mit politischen Bezügen, wird als Rückblende erzählt. Er nimmt seinen Anfang im Dritten Reich und ist der letzte Film mit Romy Schneider.

Dauer: 110 Minuten (D/F, 1982)

Filmbegleitung durch Sigrid Wagner.

Anmeldung bis 05.07.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Einmal im Monat steht der italienisch-deutsche Austausch auf dem Programm. Der Mix aus Gespräch, Lesung von italienischen Geschichten und Gedichten, oder auch italienischer Musik – instrumental oder Gesang (CD) – richtet sich an alle, die Italien und die italienische Sprache lieben.

Gisela Kirbach gestaltet den Nachmittag für Sie.

Anmeldung bis Freitag, 07.07.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Zum ersten Mal in unserem neuen ASZ und nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es endlich wieder ein Sommerfest! Das Fest ist zugleich Einweihungsfeier für Sie als Besucherinnen und Besucher! Wir freuen uns, wenn Sie mit uns feiern.

Salvatore Grillo begleitet uns wie gewohnt mit flotter Musik, die auch zum Tanzen einlädt.
Um 13.00 Uhr gibt es ein leckeres Mittagsbuffet, am Nachmittag selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.

Anmeldung erwünscht, Spende erbeten.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Am Montag, dem 17. Juli, darf ab 14:30 Uhr wieder nach Herzenslust gesungen werden. Musikalisch begleitet von der ASZ-Band werden unter anderem Volkslieder, Schlager und Gospels angestimmt. 

Die Teilnahme kostet zwei Euro. 

Anmeldung bis 14.7.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Lust auf ein neues Spiel und Anregung für die grauen Zellen? Unter Anleitung von Sigrid Wagner werden Schritt für Schritt ungezwungen die Rummy-Cup-Regeln erobert, ganz stressfrei, von einer Runde zur nächsten. 

Vorkenntnisse sind nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenlos. 

Anmeldung bis 17.07.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Wer sein Glück im Spiel versuchen möchte, darf das am Donnerstag, dem 20. Juli, tun beim nachmittäglichen Bingo im ASZ Pasing. Glücksfee Claudia Borst freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.

Anmeldung bis 19.07.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Heute wollen wir uns ein wenig in Urlaubsstimmung versetzen und mit mediterraner Leichtigkeit einen Nachmittag lang dem Alltag entfliehen.

Tenor Luciano Saraceni entführt Sie gesanglich nach Italien, Spanien und Frankreich.

Sylvia Viechtl moderiert und erzählt Ihnen vom Inhalt der Lieder.

Anmeldung bis 21.07.

Spende für den Künstler erbeten

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Heute dürfen Sie Ihre Seele baumeln lassen. Wir öffnen die Terrassentüre und lassen den Sommer herein. Genießen Sie bei netten Gesprächen unseren Eiskaffee oder auch Eis mit Sahne!

Anmeldung bis 26.07.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Genießen Sie schöne Stunden auf dem Schiff in netter Gesellschaft und lassen Sie Urlaubsgefühle aufkommen.

Es begleiten Sie Hertha und Lutz Paarmann. Es erwartet Sie außerdem eine nette Sage von einem bayerischen Seeungeheuer, vorgelesen von Frau Paarmann.

Kosten: regulär 24,20 €, Senioren über 65 Jahre 18,20 €

Anmeldung bis 28.07.

Treffpunkt: vor der Bäckerei Rischart im Pasinger Bahnhof

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Christian Horbelt und Jürgen Johannson, alias „Horbi & Franz“, starten am Montag, dem 03. August, um 14:30 Uhr zu einer musikalischen Rundreise durch Europa, die USA und Lateinamerika. 

Mit Gitarre, Keyboard und Gesang hat das Duo bekannte und weniger bekannte Oldies im Gepäck für einen unbeschwerten Nachmittag. 

Anmeldung bis 02.08. 

Spende für die Musiker erbeten.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Im Zeitraum 7. bis 18. August ist der ASZ-Betrieb eingeschränkt. Für wichtige Beratungen und in Notfällen sind wir selbstverständlich für Sie da.

Der Mittagstisch, die Kurse, Veranstaltungen und Gruppen finden in dieser Zeit nicht statt.

Wir danken für Ihr Verständnis. Telefonisch sind wir in diesem Zeitraum während unserer regulären Sprechzeiten erreichbar.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Am Montag, dem 28. August, nehmen Herta und Lutz Paarmann mit auf einen Ausflug an den Weßlinger See, vor den Toren Münchens. 

Die Anreise erfolgt mit der S-Bahn, anschließend geht’s zu Fuß rund um den See. Wem die Strecke zu weit sein sollte, der kann währenddessen auf einer Parkbank den Ausblick genießen. Der Nachmittag klingt gemütlich im Café Aenishänslin direkt am See aus. 

Die Teilnehmer treffen sich um 13:15 Uhr vor der Bäckerei Rischart im Bahnhof Pasing.
Anmeldung bis 25.08.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Ein Biergartenbesuch ist ein Stück bayerische Tradition. 

Gemeinsam mit Christian Horbelt und Johann Kaschuba geht's am Donnerstag, dem 31. August, um 16 Uhr in den Prinzregentengarten in der Benedikterstraße 35 - bei jedem Wetter!

Anmeldung bis 30.08.

Verzehr auf eigene Kosten.

Prinzregentengarten
Benedikterstraße 35
81241 München
Zur Veranstaltung

Für Ihre Auswahl gibt es momentan leider keine entsprechen Veranstaltungen.