Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
reife Dame hält einen Fotoapparat in den Händen und lacht | © istock-tatyanagl_58210034

Bildungsangebote für Seniorinnen und Senioren
im Caritas Alten- und Service-Zentrum Pasing

Bildungsangebote für Seniorinnen und Senioren im Alten- und Service-Zentrum Pasing

Man lernt nie aus!

Das Sprichwort sagt es schon, der Mensch lernt ein Leben lang. Die Alten- und Service-Zentren bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Kursprogramm: Sie bleiben fit durch Bewegung und ausgeglichen durch Entspannung. Sie lernen Praktisches für den Alltag, oder erfahren Spannendes über die Welt!

Unsere Kurse sind pädagogisch speziell für ältere Menschen konzipiert, unsere Kursleiter lassen sich ganz auf Seniorinnen und Senioren ein.

Auch ältere Menschen mit depressiven Verstimmungen oder demenziellen Erkrankungen finden bei uns passende Angebote für die jeweils individuelle Lebenssituation.

Die Angebote bieten unter anderem die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und vielleicht sogar Schritt für Schritt wieder soziale Kontakte zu knüpfen.

Nähere Informationen entnehmen Sie unserem Programmheft, das Sie vor Ort im ASZ erhalten oder hier als PDF herunterladen können.

Weitere Angebote

Sprachkurse für Senioren im ASZ Pasing

Mehr erfahren

PC-Kurse für Senioren im ASZ Pasing

Mehr erfahren

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Bildungsangeboten? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder kommen Sie doch einfach mal vorbei!

Alten- und Service-Zentrum Pasing

Bodenseestraße 4b
81241 München


Veranstaltungen

Im Rahmen des „Flower-Power-Festivals 2023“ besuchen wir im Bayerischen Nationalmuseum die Ausstellung „Metamorphosen“ von Herlinde Koelbl. Es werden farbenprächtige Aufnahmen von Pflanzen und Blüten im Entstehen und Vergehen, als ewiger Kreislauf, gezeigt.

Begleitung: Marlies Thomis

Kosten: MVV + Eintritt (12,- / 8.-€)

Treffpunkt: 13:30 Uhr im ASZ Pasing

Anmeldung bis 02.10.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Die Betreuung eines Demenzpatienten bedeutet eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Dieser dreiteilige Kurs bietet Ihnen kompaktes Wissen über Erkrankungsformen und Hilfen für den Umgang mit Demenzpatient*innen.

Weitere Termine: 18.10. und 11.11.23

Referentin: Josefine Sostak, Dipl. Sozpäd. FH in der Caritas-Fachstelle für pflegende Angehörige

Gebühr: 10,- €

Anmeldung bis Freitag, 6.10.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Im Jahre 1923 haben die Besetzung des Ruhrgebiets durch französische und belgische Truppen („Ruhrkampf“), der bewaffnete Umsturzversuch der sog. Kommunistischen Internationalen nach dem Vorbild der russischen Oktober­revolution („Deutscher Oktober“) und der Hitler-Putsch („Marsch auf die Feldherrnhalle“) die junge Weimarer Republik in ihren Grundfesten erschüttert. Lassen Sie sich durch den Vortrag von Dr. Wilhelm Blum zurückversetzen in die Zeit vor nunmehr hundert Jahren, als diese dramatischen Ereignisse nicht nur die Geschichte Deutschlands, sondern der ganzen Welt prägten.

Anmeldung bis Mi, 18.10.

Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bodenseestraße 4b
81241 München
Zur Veranstaltung

Für Ihre Auswahl gibt es momentan leider keine entsprechen Veranstaltungen.

Kontaktformular

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie uns auch eine Mail schreiben. Bitte nutzen Sie hierzu das Kontaktformular.

Datenschutzhinweis:
Mit der Nutzung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per E-Mail, Postversand oder Telefon kontaktieren dürfen, falls das zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in den Pflichtfeldern ist nötig, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Alle weiteren personenbezogenen Angaben können Sie freiwillig tätigen, sie sind aber unter Umständen - je nach Art Ihrer Anfrage - zur Bearbeitung notwendig.

Damit Ihre Fragen bei Bedarf ausführlich beantwortet und Ihnen ggfs. Informationsmaterial übersandt werden kann, sollten Sie zusätzlich Ihre Postanschrift oder ggfs. Ihre Telefonnummer angeben.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig! Daher gehen wir sorgfältig mit Ihren Daten um und halten die Vorschriften des Datenschutzes ein. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.